Auf dieser Seite findest Du Material, das wiederholt, was Du in den Jahrgängen 5 bis 7 schon einmal behandelt hast. Es ist in verschiedene Bausteine verpackt, die Du beliebig oft üben kannst, bis Du Dich sicher fühlst.
Hier findest Du zunächst eine Übersicht über die Bausteine und was sie beinhalten:
Die Bausteine 1 bis 10 wiederholen den Stoff der 5. und 6. Klasse.
Baustein 1: sich kennenlernen
- sich begrüßen, vorstellen und andere vorstellen
- sagen, wie man sich gesundheitlich fühlt
- Dinge und Personen beschreiben und vergleichen
- sagen, was immer/ manchmal/ nie passiert
- nach Adressen und Telefonnummern fragen und diese weitergeben
- die Geburtstage austauschen
- das Datum auf Englisch schreiben/ nennen
- über die Familie erzählen
- sich verabschieden
Baustein 2: Mein(e) Lieblings-…
- über Lieblingstiere (auf dem Bauernhof) sprechen und ein geeignetes Haustier finden,
- über Lieblingsgegenstände reden,
- Lieblingsessen und -getränk
- Essen in Deutschland und Großbritannien vergleichen
- etwas anbieten
- sagen, dass es etwas nicht gibt und
4. über Lieblingsmusik sprechen (Fragen stellen und kurz beantworten)
Bautsein 3: Freizeit
- sagen, welche Sportarten und Hobbys man mag und nicht mag
- sagen, welche Sportart man gern mal ausprobieren möchte
- den Tagesablauf beschreiben
- sagen, was man tun möchte
- sagen, was man am Wochenende gern tut
- über Taschengeld und Jobs sprechen
- über Freizeitpläne sprechen
- bei einem Unfall wichtige Informationen telefonisch übermitteln
Baustein 4: Bildbeschreibung
- grundsätzlich: Was kannst Du sehen?
- Bild genauer mit Ortsangaben beschreiben
- dabei sagen, was andere gerade machen und
- wie diese sich gerade fühlen (können)
Baustein 5: Schule
- Stundenplan
- Uhrzeit erfragen und sagen, wie spät es ist
- von Aktivitäten in der Schule erzählen
- vom Lieblings-/Hassfach erzählen
- von Freunden erzählen
Baustein 6: Wohnort
- Wohnungen und Häuser beschreiben
- darüber reden, wem was gehört
- ein Zimmer beschreiben
- seinen Wohnort beschreiben
Baustein 7: Einkaufen
- einen Einkaufsdialog gestalten
- sagen, was etwas kostet
- sagen, welche Kleidung man mag oder nicht mag
- über (un)gesunde Ernährung sprechen
- Essen und Trinken bestellen
Word | Hilfe | Lösung | |
KLICK KLICK Domino | KLICK KLICK Domino | — | KLICK |
Baustein 8: Wetter
- sagen, wie das Wetter war
- vermuten, was in Zukunft passieren wird
- Wettervorhersagen machen
Baustein 9: Stadtvierteltour
- eine Tour durch ein Stadtviertel gestalten
- nach dem Weg fragen und den Weg beschreiben/ Richtungsanweisungen geben
Word | Hilfe | Lösung | |
KLICK KLICK DOMINO | KLICK KLICK DOMINO | — | KLICK |
Baustein 10: Über die Ferien sprechen
- von den Ferien erzählen und danach fragen
- Freunde in der Schule begrüßen
- Neuigkeiten von den Freunden erfahren
- von einem Tag in der Schule berichten
- über Clubs [= AGs] in der Schule sprechen
- die Lieblings-AG planen
- Schulregeln selbständig formulieren
Die Bausteine 11 bis 14 wiederholen den Stoff der 7. Klasse.
Baustein 11: Über London sprechen
- etwas über London erzählen
- sagen, was ich (nicht) tun muss/ kann/ soll
- Zustimmung und Ablehnung ausdrücken
Word | Hilfe | Lösung | |
Baustein 12: Stadt- und Landleben vergleichen
- Stadt- und Landleben vergleichen
- sagen, was ich schon einmal/ noch nie/ wie oft gemacht habe
- einer*m Freund*in helfen, sich zu informieren und verständlich zu machen
Word | Hilfe | Lösung | |
Baustein 13: sich mit Problemen und den Folgen des eigenen Handelns auseinandersetzen
- sich mit Problemen in der Schule und zu Hause auseinandersetzen
- die Frage diskutieren, ob gesundes Essen in der Schule Pflicht sein sollte
- über Folgen eigenen und fremden Handelns sprechen
- ähnliches vergleichen
Word | Hilfe | Lösung | |
Baustein 14: Übernachtungen finden und buchen
- über Schottland erzählen
- passende Übernachtungsmöglichkeiten finden und buchen
- Personen und Dinge genauer beschreiben und umschreiben
Word | Hilfe | Lösung | |